Bonanza gehört mit Sicherheit zum Harmlosesten, was der Wilde Westen je zu bieten hatte: Die Cartwrights hatten auf ihrer legendären Ranch Ponderosa zwar Folge für Folge mit vielerlei Problemen und Konflikten zu kämpfen, sie selbst jedoch lehnten Gewalt stets ab. Schauspieler wie Michael Landon als Joseph Cartwright („Little Joe“) blieben denn auch jenseits der Ponderosa auf gutmenschelnde Charaktere abonniert.
Ganz anders jedoch die Gäste bei Bonanza: Mit James Coburn, Telly Savalas oder Charles Bronson statteten regelmäßig berüchtigte Raubeine und Haudegen der Ponderosa einen Besuch ab. Ansonsten unterlag der Serie Bonanza ein altbewährtes Läuterungskonzept zugrunde, was die Dramaturgie besonders für Kinder geeignet machte. Wer Fehler machte, kam nicht ungestraft davon – manchmal war es auch das Leben in Bonanza selbst, das den Sünder maßregelte.
Einige unfreiwllige Gags dürften dem kindlichen Publikum – wer in den Siebzigern Kind war, für den hat Bonanza bis heute einen wohlig-warmen Klang – jedoch entgangen sein. So hatten die Hosen der Cartwrights Reißverschlüsse – die zur Zeit der Handlung noch gar nicht erfunden waren.
Bonanza feiert bei MyVideo eine Wiederauferstehung: Ab sofort kann man hier Folgen vom moralisch korrekten Treiben der Cartwrights auf der Ponderosa nicht nur in voller Länge, sondern auch im Original anschauen. Die Zuschauer von damals haben ja mittlerweile sicherlich alle Englisch gelernt.